Skip to content

Beweissicherung

Eine Beweissicherung (Bautenzustands-Dokumentaton) kann notwendig sein, wenn die Gefahr besteht, dass ein Objelt  im Laufe der Zeit seinen Zustandändert, oder sich der Zustand schon geändert hat (Schäden).

Diese ist oft der Fall:

  • vor, während oder nach Bautätigkeiten in der Nachbarschaft
  • vor, während oder nach Bautätigkeiten am eigenen Objekt
  • wenn am Bauobjekt innerhalb von Gewährleistungsfristen Schäden erkennbar werden
  • bei Mietobjektübergabe

Beweissicherung und Zustandsdokumentation

  • Grundsätzlich haftet jeder für die Schäden die er verursacht. Leider ist es oft schwer festzustellen und nachzuweisen, ob der neue Zustand ein Schaden ist, ob er neu ist, wer ihn verursacht und welchen Umfang er hat.

    Ideal ist es, wenn der Zustand eines Bauwerks vor Beginn von Baumaßnahmen dokumentiert wird. So kann später der Nachweis einer Zustandsänderung leichter geführt werden.